Facelift facelift karlsruhe
Mit zunehmendem Alter verliert die Haus ihre Elastizität. Unter Umständen wird dieser Effekt durch eine persönliche Veranlagung verstärkt und das Gesicht wirkt müde und abgespannt. Durch ein Facelifting - Gesichtsstraffung können diese Auswirkungen vermindert werden. Dem Arzt - Schönheitschirurg, stehen verschiedene Methoden - Schönheitsoperationen zur Verfügung, welche davon zum Einsatz kommt, muß in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden.plastische chirurgie karlsruhe
Das Facelifting Gesichtsstraffung ist ein anspruchsvoller Eingriff, die Operation - Schönheitsoperation dauert etwa 2-4 Stunden. Ein stationärer Aufenthalt von 1-2 Tagen wird empfohlen. Aufgrund der mikrochirurgischen Technik sind bei einem gesunden Patienten bereits 14 Tage nach der Operation in der Regel kaum mehr Schwellungen zu sehen. Eine intensive Nachbehandlung durch medizinische Fachkosmetikerinnen (Lymphdrainage, Eispackungen etc.) fördert eine schnelle Abheilung. Die Fäden werden beim Facelifting nach 10-13 Tagen entfernt.plastische chirurgie karlsruhe
Nach dieser Schönheitsoperation können Wochen vergehen, bis das Endergebnis des Eingriffs sichtbar ist, deshalb ist ein gewisses Maß an Geduld unabdingbar. plastische chirurgie karlsruhe
Das sog. Mini-Lifting Gesichtsstraffung ist eine neue Disziplin in der ästhetischen Medizin. Bei diesem nicht-chirurgischen Eingriff werden selbstresorbierende Fäden eingesetzt, die das Muskelgewebe anheben.
Fadenlifting: Das Lifting ohne Skalpell
Mit dem Alter verliert die Haut an Spannkraft und Straffheit. Es bilden sich Falten um Mund, Nase und Augen sowie im Hals- und Dekolleteebereich. Mit Hilfe eines Fadenliftings können diese Falten ganz ohne Skalpell geglättet werden. Allein mittels Fäden, die in die Haut eingesetzt werden, kann dem Gesicht neue Jugendlichkeit und ein straffes und frisches Erscheinungsbild verliehen werden.
Doch nicht nur die Gesichtshaut kann mithilfe der Methode gestrafft werden. Das Fadenlifting kann zusätzlich zur Festigung von Orangenhaut und überdehnter Haut nach Schwangerschaften oder starkem Gewichtsverlust beitragen.
Was ist ein Fadenlifting?
Ein Fadenlifting ist eine Form der Faltenbehandlung, die in der ästhetischen Chirurgie immer häufiger durchgeführt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Facelifting kommt dieses Lifting ganz ohne Schnitte aus und kann nur mithilfe von Fäden, die in die Haut eingesetzt werden, Falten im Gesicht, am Hals und im Dekolletee glätten und zur Festigung von Orangenhaut und überdehnter Haut beitragen.
Es existieren zwei Arten von Fäden, die im Rahmen der Methode verwendet werden können. Polydioxanon-Fäden (PDO-Fäden) werden quer zur Muskelachse eigesetzt und dienen der Volumenauffüllung. Die Fäden besten aus Polymilchsäure und regen die körpereigene Produktion von Kollagen an.
Eine weitere Variante stellen Zugfäden dar, die quer zur Muskelachse eingesetzt werden und eine deutlich sichtbare Straffung der behandelten Bereiche ermöglichen. Hierfür werden in der Regel Silhouette Soft-Fäden eingesetzt, die mit kleinen Kegelchen ausgestattet sind und ein Zusammenziehen der Haut bewirken. Hierbei entsteht eine Verhärtung des Bindegewebes, durch die die Kollagenproduktion angeregt wird.
Im Rahmen eines Fadenliftings können die unterschiedlichsten Arten von Falten geglättet werden, so zum Beispiel Knitterfalten im Bereich der Augen, Falten um den Mund herum und die Nasolabialfalte. Zudem verleiht ein solches Lifting dem Gesicht ein straffes Gesamtbild, die Gesichtskonturen können neu modelliert werden und auch Hals und Dekolletee sind nach einer Behandlung deutlich glatter und straffer. Erste Erfolge konnten zudem bereits bei der Straffung von Orangenhaut und überdehnter Haut verzeichnet werden.
Mögliche Anwendungsbereiche eines Fadenliftings
Wangenbereich-Kieferbereich-Halsbereich-Dekolleté Bereich-Augenbrauen-Schläfen-Stirn-Nasolabialfalten- Mundwinkelfalten-Senkrechte Falten vor dem Ohr-Oberarme